Philosophy, Science and Religion mark three of the most fundamental modes of thinking about the world and our place in it. Are these modes incompatible? Put another way: is the intellectually responsible thing to do to ‘pick sides’ and identify with one of these approaches at the exclusion of others? Or, are they complementary or mutually supportive? As is typical of questions of such magnitude, the devil is in the details. For example, it is important to work out what is really distinctive about each of these ways of inquiring about the world. In order to gain some clarity here, we’ll be investigating what some of the current leading thinkers in philosophy, science and religion are actually doing.



Philosophie, Wissenschaft und Religion: Wissenschaft und Philosophie



Dozenten: Dr J Adam Carter
62.358 bereits angemeldet
Bei enthalten
(1,075 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Biologie
- Kategorie: Anthropologie
- Kategorie: Kulturelle Vielfalt
- Kategorie: Wissenschaftliche Methoden
- Kategorie: Wissenschaft und Forschung
- Kategorie: Forschung
- Kategorie: Systemorientiertes Denken
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

In diesem Kurs gibt es 5 Module
In diesem Modul gibt Dr. Orestis Palermos eine kurze Einführung und einen Überblick über die wichtigsten Themen, die im Kurs "Wissenschaft und Philosophie" behandelt werden.
Das ist alles enthalten
1 Video1 Lektüre1 Diskussionsthema
In diesem Modul stellt Professor Al Mele Experimente vor, die angeblich zeigen, dass es so etwas wie einen freien Willen nicht gibt. Anschließend stellt er drei Kritikpunkte an dieser Interpretation der Beweise vor.
Das ist alles enthalten
7 Videos5 Lektüren5 Aufgaben1 peer review1 Diskussionsthema
Gastdozent: Dr. Michael Murray. Sind Wissenschaft und Religion miteinander vereinbar? Sind sie unvereinbar? Was bedeuten diese Fragen überhaupt und wie gehen wir vor, um sie zu beantworten? Philosophische Werkzeuge sind hilfreich, um bei diesen sehr wichtigen Fragen voranzukommen. In diesem Modul bietet Dr. Michael Murray eine philosophische Analyse des komplexen und leicht missverstandenen Themas der Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion.
Das ist alles enthalten
7 Videos2 Lektüren3 Aufgaben1 peer review
Gastdozent: Professor Martin Kusch. In diesem Modul geht es um eine zentrale Herausforderung für wissenschaftliche Erkenntnisse: Gibt es wissenschaftliche Behauptungen, die absolut wahr sind, oder sind sie alle wahr in Bezug auf das Denksystem, das sie hervorgebracht hat? Wenn wir Letzteres annehmen, gilt dies dann auch für alle Behauptungen, die wir aufstellen, auch in den Bereichen der Philosophie und Religion?
Das ist alles enthalten
5 Videos3 Lektüren3 Aufgaben1 peer review1 Diskussionsthema
Dieses Modul beginnt damit, dass Dr. Mark Harris die Geschichte der kreationistischen Ansichten und die Behauptungen der verschiedenen kreationistischen Ansätze zur Evolution vorstellt. Anschließend erklärt Professor David de Pomerai, was Evolutionsbiologie ist.
Das ist alles enthalten
14 Videos5 Lektüren11 Aufgaben1 peer review2 Diskussionsthemen
Dozenten


Mehr von Philosophie entdecken
- Status: Vorschau
The University of Edinburgh
- Status: Vorschau
The University of Edinburgh
- Status: Vorschau
University of Alberta
- Status: Vorschau
The University of Edinburgh
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
1.075 Bewertungen
- 5 stars
67,81 %
- 4 stars
23,25 %
- 3 stars
4,93 %
- 2 stars
1,39 %
- 1 star
2,60 %
Zeigt 3 von 1075 an
Geprüft am 30. Dez. 2020
Over all, Very impressive methodology for imparting knowledge . Lectures / materials were Excellent. I have learned a lot and also will recommend others.
Geprüft am 30. Nov. 2021
Interesting and insightful lectures and questions by knowledgeable professors who encouraged me to think, not just regurgitate information.
Geprüft am 12. Aug. 2019
I expected that his course would deal with current role of religion and philosophy in this scientific world. Well, the course was strayed from my expectation but still was very erudite one

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Anmeldungsgebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,
¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.